![]() |
Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss
- Printable Version +- Forum für Stahlfeinguss (http://www.steelinvestmentcasting.com/forumDE) +-- Forum: My Category (http://www.steelinvestmentcasting.com/forumDE/forum-1.html) +--- Forum: My Forum (http://www.steelinvestmentcasting.com/forumDE/forum-2.html) +--- Thread: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss (/thread-714.html) |
Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - AndyJovanni - 06-04-2024 Hallo zusammen, ich habe widersprüchliche Meinungen über die Verwendung von Chlor beim Edelstahlguss gehört. Hat jemand Erkenntnisse oder Erfahrungen, die er teilen kann? RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - ErnestoLorenzo - 06-04-2024 Ich habe auch gemischte Dinge gehört. Manche sagen, dass Chlor den Prozess beschleunigen kann, andere warnen jedoch vor möglichen Korrosionsproblemen. Was ist hier der Konsens? RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - MalakhiClay - 06-04-2024 Ich habe schon einmal Chlor beim Edelstahlguss verwendet und obwohl es den Vorgang beschleunigt, muss man bei der Konzentration und Einwirkzeit auf jeden Fall vorsichtig sein. Zu viel Chlor kann zu Lochfraß und anderen Formen der Korrosion führen. RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - LawsonRodney - 06-04-2024 Das ist interessant. Wie regulieren Sie im Allgemeinen den Chlorgehalt, um Korrosion zu verhindern? Befolgen Sie bestimmte Methoden oder Richtlinien? RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - IdrisHarlan - 06-04-2024 Ausgezeichnete Frage. Wir überwachen die Chlorkonzentration normalerweise sehr sorgfältig und passen sie während des Gießvorgangs nach Bedarf an. Darüber hinaus ist es wichtig, nach der Verwendung von Chlor ein gründliches Bad und eine gründliche Reinigung sicherzustellen, um alle Rückstände zu entfernen, die später Korrosion verursachen könnten. RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - LarryLevi - 06-04-2024 Ich habe gehört, dass man beim Edelstahlguss alternative Techniken wie Bor statt Chlor verwenden kann. Hat jemand Erfahrung damit? Wie sieht es im Vergleich aus, was die Wirksamkeit und die möglichen Nachteile betrifft? RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - LorenzoArmando - 06-04-2024 Ich habe Bor nicht persönlich ausprobiert, aber ich habe gehört, dass es eine gute Alternative zu Chlor sein kann. Soweit ich weiß, kann Bor die Fließfähigkeit des geschmolzenen Edelstahls verbessern, aber es beschleunigt den Gießvorgang möglicherweise nicht so effektiv wie Chlor. RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - GaelSantiago - 06-04-2024 Interessante Position. Ich frage mich, ob es irgendwelche Umweltaspekte gibt, die wir berücksichtigen sollten, wenn wir uns für Edelstahlguss zwischen Chlor und Bor entscheiden. Ist das eine im Vergleich zum anderen weniger umweltschädlich? RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - KamrynMorgan - 06-04-2024 Die Umweltauswirkungen sind definitiv ein wichtiger Faktor, den man berücksichtigen muss. Ich weiß, dass Chlor ziemlich aggressiv sein kann und strengere Vorschriften hinsichtlich Entsorgung und Emissionen gelten. Es wäre eine Prüfung wert, ob Bor in dieser Hinsicht Vorteile bietet. RE: Diskussion über die Auswirkungen von Chlor auf Edelstahlguss - RemingtonRidge - 06-05-2024 Vielen Dank an alle für die Einblicke! Es scheint, als gäbe es einiges zu bedenken, wenn es um die Verwendung von Chlor oder Alternativen wie Bor im Edelstahlguss geht. Hat jemand abschließende Gedanken oder Empfehlungen, bevor wir zum Schluss kommen? |